Seite 36
LF1


lf1rxst.gif


Die Stufen QF und QRSF sind im Eingang hochohmig. Sie belasten nicht den Ausgang vom 2. V V. Der Bandverstärker sollte zur Vermeidung von Schwingneigung am Eingang und am Ausgang getrennt sein, wenn andere Stufen eingeschaltet sind. Das aktive NF-Filter kann überbrückt werden. Es hat nur beim Kopfhörerbetrieb eine Bedeutung, denn es soll das Mischprodukt des DCF39, das sich bei 1,9 kHz bildet, unterdrücken. Im Betrieb mit GRAM(Visual-CW--Betrieb) ist es zur Abschätzung der Signalstärke besser, wenn das aktive Filter überbrückt wird. Die Stufe FFT regelt den NF-Pegel für die Soundkarte. NFV regelt die Lautstärke im Kopfhörer.



                                                                                                                                                                                  

http://home.t-online.de/home/Bernd.Grupe/homepage.htm