Seite 61

LF1


Referenzen




Buch: "PC-Schnittstellen unter Windows "; ISBN 3-89576-086-2; Elektor-Verlag GmbH, Aachen; 79,-- DM

Nach den Vorschlägen der Autoren wurde das Interface entworfen. Auf einer CD, die dem Buch beigelegt ist, findet man eine DLL, mit der man bequem unter WINDOWS-95/98 alle Schnittstellen des PC(COM,DRUCKER,JOY) programmieren kann. Das Buch ist in der Szene einmalig und eine Notwendigkeit für jeden engagierten Programmentwickler. Man findet keine vergleichbaren Schriften auf dem Markt, in der die unbedingt erforderlichen Hilfen für den Hobbyprogrammierer so ausführlich dargestellt sind.

Buch: "Zeitzeichen- und Normalfrequenzempfang"; ISBN 3-7723-8171-5; Franzis'-Verlag; 78,-- DM

Michael Arnoldt beschreibt auf der Seite 165 einen Phasen- bzw. Frequenzdetektor mit zwei D-Flip-Flops (4013). Diese Schaltung ist nach seinem Hinweis auch im CD4046 enthalten. Man könnte sie leicht nachbauen, wenn dieses IC nicht zur Hand ist. Die Ausgänge Q des einen FF und -Q des anderen werden über je 20 k zusammengeschaltet. Der Knoten wird mit 0,1 u bis 1u nach Masse mit einem Ladekondensator beschaltet und stellt somit den Regelspannungsausgang dar. Die Dateneingänge sind an VCC, die beiden Vergleichsfrequenzen an die jeweiligen Takteingänge gelegt.

In diesem empfehlenswerten Buch sind viele Nachbauschaltungen für den Empfang auf der Langwelle zu finden. Es werden wertvolle Hinweise für die Anfertigung von hochselektiven Schwingkreisen mit Ferrit-Schalenkernen gegeben: Wickeldaten, Güte, HF-Litze, Kreiskondensatoren, Ankopplung usw..


Versandhaus: "CONRAD Electronic"; www.conrad.de;
Klaus-Conrad-Str. 1

92240 Hirschau; Tel. 0180/5312111



Versandhaus: "RS Components GmbH";www.rs-components.de;
Postfach 1365

64528 Mörfelden-Walldorf; Tel. 06105/401-222



                                                                                                                                                                                  

http://home.t-online.de/home/Bernd.Grupe/homepage.htm