lf1-25.htm                                                              Seite 26                                                 




lf1vv2.jpg

Der Ausgang dieser Stufe soll niederohmig sein, damit die Verluste am Verteiler gering sind. Man könnte den BC549 durch einen NFET austauschen. Oder einen anderen rauscharmen NPN einsetzen. Im Prototyp des LF1 war hier eine niedrige Stufenverstärkung zu bemerken. Das liegt an der losen Ankopplung des Transistors über wenige Windungen. Ich wollte den Schwingkreis nicht belasten, damit die Gesamt-Selektion verbessert wurde. Verwendet man aber einen FET, dann kann man am heißen Ende ankoppeln und erhält durch Resonanzüberhöhung eine wesentlich größere Verstärkung. Allerdings neigt eine solche Schaltung oft zur Selbsterregung. Daher ist es besser, die Gesamtverstärkung auf alle Stufen gleichmäßig zu verteilen und durch Abschirmung Verkopplungen zu vermeiden.












                                                                                                                                                                                  

http://home.t-online.de/home/Bernd.Grupe/homepage.htm