MESSGERÄTE
NF-ANALYZER
download
Hier wird eine ß-Version meines Projektes für den Selbstbau zum Kennenlernen bereitgestellt. Die Software ist soweit entwickelt, daß man damit etwas spielen kann, um sich ein Bild davon zu machen, was später von mir bereitgestellt wird. Die Hardware ist als Versuchsmuster in ersten Funktionstest bereits zufriedenstellend gelaufen. Allerdings müssen die Module jetzt in abgeschirmte Gehäuse gebracht werden, damit der volle Dynamikbereich von ca. 70 dB ohne Fremdeinstreueung genutzt werden kann. An den Quarzfiltern muß ich auch noch Verbesserungen vornehmen. Vor allem fehlen noch die Platinen für das Schalten des Eingangswiderstandes und des Ausgangsabschwächers. Über Einzelheiten ist im Hilfetext ("config") mehr nachzulesen. Hier die Anweisung für das notwendige Vorgehen, wenn man mit Pseudosignalen auf dem Bildschirm spielen will: 1) ein beliebiges Verzeichnis auf der Festplatte anlegen und dort hinein die Dateien, die im anadown.zip sind, laden und entpacken. 2) alternative kann man das Programm online starten, wobei man aber dann nicht die Files für ein Pseudosignal gleichzeitig öffnen kann. Also wird dann nur das Gerät als solches bereitgestellt. Die Möglichkeiten der Signalmessungen sind nicht deutlich zu erkennen. Besser ist nach dem Download die komprimierte datei in einem Verzeichnis zu expandieren und dann z.B. das Datenfile scra.txt ueber die Taste "load scr"(unten rechts) zu laden.Danach auf "Single" klicken. Man hat dann ein simuliertes Signal, an dem man z.B. die Cursor ausrichten kann. ACHTUNG: Nach der Online-Aktivierung koennte das Bild des Geraetes hinter dem Bildschirm des Browsers liegen. Letzteren bitte verkleinern.
Elektrolytkondensatoren prüfen
Ein einfaches Messverfahren für Kondensatoren mit großen Werten.
R&S Messgenerator SMUV
Hinweise zur Reparatur.
Anstiegszeiten
Schnelle Oszillografen
Tektronix 2235
Eine Reparatur
Spektrum-Analyzer
Grundrauschen
Grenzen des Messbaren
Schwache Signale/hohe Auflösung
Soundkarten
USB-Soundkarten
Siglent SDG2042X: IQ-Modulation
Anwendungen
Präzision
R&S-HF-DC-Millivoltmeter URV
Tastkopf
R&S-HF-DC-Millivoltmeter URV
Moderne Oszillografen
FFT für die Darstellung des Spektrums
Ascel: AE20401
Frequenzzähler und Powermeter
NanoVNA
Network Analyzer
URV BN10913/font>
Hinweise zur Reparatur.
Boonton 72B,
Capacitance Meter
Ein hochwertiges Messgerät wurde repariert.
Therm. Leistungsmesser
Siemens: Therm. Leistungsmesser Rel 3U 84a 1a
TDS 744A: Ersatz der Bildröhre
Umbau auf ein LCD-Display
0 dBm-Generator
Ein Bastelprojekt für den HF-Messpark.
Prüf-Radio
Ein nützliches Hilfmittel.
Marconi TF 893
NF-Milliwattmeter.
Audiometer
Audiometerverstärker nach DG8SAQ
1kHZ-Kalibrier-Generator
Für das Audiometer nach DG8SAQ
Meine Reflexionsmessbrücken
China vs. Selbstbau
Ein aktiver Tastkopf